Gipfelerlebnisse
Dienstag, 26. September 2023, 20.35 Uhr
Am Eingang zum Pfitscher Tal, auf der Südwand des Ölbergs, gibt es einen neuen Klettersteig. Für die Künstlerin Veronica Caterisano ist es ein Erstversuch. Ob sie es schaffen wird?...
Achtung Gefahrengut!
Mittwoch, 27. September 2023, 20.20 Uhr
Gefahrguttransporte sind ein alltäglicher Anblick auf Südtirols Straßen. Doch was geschieht im Falle eines Unfalls? Welche Risiken gibt es und wie sind Rettungskräfte darauf vorbereitet?...
Donnerstag, 28. September 2023, 20.20 Uhr
Wie und warum entstehen Verschwörungstheorien? Wer ist davon fasziniert und aus welchem Grund? Historiker Hannes Obermair beleuchtet Verschwörungstheorien unserer Zeit....
Georg Clementi und Ossi Pardeller
Freitag, 29. September 2023, 20.20 Uhr
Die beiden Südtiroler, die beruflich vorwiegend in Wien und Salzburg tätig sind, verbindet eine jahrelange Freundschaft, doch auch musikalisch arbeiten sie bereits seit vielen Jahren zusammen....
Musik und Glückwünsche am Sonntag Nachmittag
Sonntags ab 16.05 Uhr
Teilen Sie uns Ihre ganz persönlichen Glückwünsche für Ihre Lieben mit…
Tel.: 0471/902359
Email: kontakt@rai.it
Einsendeschluss innerhalb Montag...
sehen entdecken genießen
Samstag, 30. September 2023, 20.25 Uhr
25 Jahre Fahrradtourismus, der Aufstieg von Josef Schlechtleitner vom Liftboy zum Kaffeehausbesitzer, die Digitalisierung in der Hotelküche. Moderation Manuela Reiter....
Magazin für Jugend und Eltern
Sonntag, 1. Oktober 2023, 20.20 Uhr
Ein selbstgestaltetes "Diario" für ein gutes Leben, die Leidenschaft Musical, Einblick in die Berufsfachschule für Handel und Verwaltung - das sind die Themen, vorgestellt von Mara Marth....
Was tun gegen Gewalt gegen Frauen?
Montag, 2. Oktober 2023, 20.20 Uhr
Italienweit gibt es in diesem Jahr bereits 78 Frauenmorde, meist ist der Täter ein Ex-Partner. Wie kann es so weit kommen? Moderator Christian Bassani diskutiert darüber in einer Gesprächsrunde....
Das digitale Fenster
Dienstag, 3. Oktober 2023, 20.40 Uhr
Spätestens dann, wenn es darum geht, Kinder in Schulen einzuschreiben, ärztliche Befunde downzuloaden oder Beitragsgesuche online zu tätigen, braucht es eine digitale Identität....